Industrielaserkonfektionen

CSM-Laserkabel

CSM-Laserkabel

Konfektionierte Fused Silica Fasern für die Laserstrahlübertragung

Unsere Laserkabel sind speziell für die Strahlübertragung in industriellen und medizinischen Lasersystemen konzipiert. Zu den Anwendungsbereichen gehören alle fasergekoppelten Lasersysteme in Wellenlängenbereichen von UV bis IR, wie Hochleistungs-Halbleiterlaser, Festkörperlaser und Faserlaser.

Wir können das Produktdesign in jeder Phase des Herstellungsprozesses an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.

  • Leistungsstarke Fused Silica Fasern
  • Fused Silica-Kapillaren
  • Hohe Faserzentrierung
  • Hochleistungs-Glasfaserstecker
  • ModeStrips
  • Flüssigkeitsgekühlte Glasfaserstecker
  • Hybride optische/elektrische Kabellösungen
  • Individuelle Entwicklungen für Kunden

WEINERT hat umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um den Grenzwert für laserinduzierte Schäden bei diesen Fasern zu bestimmen, und kann daher Kunden helfen, das richtige Produkt für ihre Anforderungen zu finden.

Leistungsspektrum

Produktportfolio

  • Montage von Fasern mit
    • eine breite Palette von Kerndurchmessern
      (100-1.500 µm)
    • Einfach und doppelt ummantelte Fasern
    • Verschiedene numerische Aperturen: NA 0,22 als Standard, NA 0,12 und NA >0,22 auf Anfrage
    • Fasern mit nicht kreisförmigem Kern (z.B. quadratisch, sechseckig, achteckig)
  • Montage von verschiedenen Stecksystemen
    • SMA, SMA freistehend
    • FC, FC freistehend
    • LD80 und LD80 in flüssigkeitsgekühlter Ausführung
    • Besondere Modelle
  • Ausrichtung der nicht kreisförmigen Kerngeometrie im Verbinder
  • Laserkabel mit ModeStrip-Technologie

Eigenschaften des Produkts

  • Flexible oder biegebegrenzte Rohre aus Polymeren, Metall oder einer Kombination
  • Polymere mit einer elektrisch leitfähigen Oberfläche
  • Halogenfreie Baugruppen
  • Kabel mit Faserbrucherkennung

Bestellmöglichkeiten

  • Faserkerndurchmesser (100-1.500 µm)
  • Fasertypen: hart ummantelte, vollsilikatische, doppelt ummantelte, nicht kreisförmige Fasern
  • Steckverbinder: SMA, SMA freistehend, CuSMA, LD80 luft- oder wassergekühlt, ModeStrip Steckverbinder, Sondermodelle
  • Große Auswahl an Schutzrohren
  • Staubschutzkappen

Weitere Informationen

Laserkabel mit SMA- und FC-Schnittstelle

WEINERT bietet eine große Auswahl an Laserkabeln mit F-SMA/SMA905-Steckern, abhängig von der Strahlleistung. Alle F-SMA-Stecker haben freistehende Faserspitzen. Mit ihrer ausgeprägten Ferrule aus Kupferlegierung und der hervorragenden Faserausrichtung bieten CuSMA-Kabel eine gute Wärmeableitung und Faserzentrierung. Mit SMA500- und CuFC-Kabeln können Sie die maximale Laserleistung übertragen, wobei die Wärmeableitung noch besser funktioniert. Die CuFC-Stecker bieten eine Schnittstelle für FC-Anwendungen und sind mit einem Verdrehschutz ausgestattet.

Laserkabel mit LD-80 Schnittstelle

LD-80 ist kompatibel mit dem Ø 4×10 mm Industriestandard. Die außergewöhnlich präzisen Anti-Twist-Stecker ermöglichen Plug-and-Play-Verbindungen. Die Ferrule aus einer Kupferlegierung und die hervorragende Faserausrichtung sorgen für eine bessere Leistungsübertragung. Die Lasersicherheit wird durch die Verwendung von stahlgepanzerten Schutzrohren und (bei ausgewählten Produkten) durch ein elektrisches Faserbrucherkennungssystem gewährleistet.

Laserkabel mit ModeStrip-Technologie

Mantelmoden sind die Strahlungsmoden innerhalb einer Faser: Diese sind nicht auf den Faserkern beschränkt, sondern werden aufgrund der Strahlreflexion entlang des Übergangs zwischen dem Fused Silica-Mantel und dem Beschichtungsmaterial geleitet. Einige Laseranwendungen erfordern, dass die Strahlung auf den Faserkern beschränkt bleibt: In diesem Fall müssen die Mantelmoden entfernt oder entfernt werden. WEINERT Fiber Optics hat das Abisolieren der Moden in den Stecker integriert und bietet eine Auswahl an Kühloptionen zur Wärmeableitung.

Robotik-Laserkabel

Diese Kabel sind für die effektive Übertragung von Hochleistungslasern von bis zu mehreren kW vom Lasersystem zum Werkstück optimiert. Das primäre Anwendungsszenario ist die Strahlführung zu einem optischen System, das an einem Industrieroboter angebracht ist – daher sind diese Kabel auf dem Markt als Robotikkabel bekannt. Es stehen verschiedene standardisierte Steckerschnittstellen mit Durchmessern von 10 mm (LLK-LP) und 15 mm (LLK-HP) zur Verfügung, um eine Kompatibilität mit industrieüblichen Lasersystemen zu erreichen. Die Erkennung von Faserbrüchen und die thermische Überwachung des Steckers sorgen dafür, dass die Sicherheitsbestimmungen für Laser während des Betriebs eingehalten werden.


Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Europa, Afrika und Asien (exkl. China)
Telefon +49 36764-81-100
Email sales-europe@weinert-industries.com

China
Telefon +86 519-8988-7783
Email sales-china@weinert-industries.com 

Nord- und Südamerika
Telefon +1 757-258-4805
Email sales-americas@weinert-industries.com

Vertriebsnetz
Kontaktformular
Cookie Consent mit Real Cookie Banner